
Vernissage "Interkulturell Bilden - 10 Module für den Unterricht mit Erwachsenen im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich"
Die Autorinnen Brigitta Gerber und Miryam Eser Davolio laden herzlich ein zur Vernissage mit Apéro am Mittwoch 7.März 2012 um 18:30 Uhr im Unternehmen Mitte in Basel.
Dazu findet eine Diskussionsveranstaltung statt unter dem Titel «Interkulturelle Bildung an den Fachhochschulen – (k)ein Thema?»
Im heutigen Arbeitsalltag von Sozialdiensten, Schulen, Heimen und Spitälern ist das Verständnis von Interkulturalität, Integrations- und Ausgrenzungsprozessen bis hin zu Rassismus zentral, um professionell zu arbeiten. Interkulturelle Bildung als Querschnittsaufgabe sollte an den schweizerischen Fachhochschulen selbstverständlich sein. Die Praxis sieht anders aus. Wieso besteht dieses Manko im Curriculum? Was müsste an den Fachhochschulen unternommen werden, um diese Lücke zu schliessen?
Inés Mateos, Moderatorin
Dr. Dagmar Domenig, Geschäftsführerin Stiftung Arkadis, Autorin des Buches «Transkulturelle Kompetenz: Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe» (2007)
Dr. Mandana Kerschbaumer, Soziologin und Dozentin an der FH St. Gallen und Agogis Zürich
> flyer Vernissage (pdf, 416.5 KB)
Dazu findet eine Diskussionsveranstaltung statt unter dem Titel «Interkulturelle Bildung an den Fachhochschulen – (k)ein Thema?»
Im heutigen Arbeitsalltag von Sozialdiensten, Schulen, Heimen und Spitälern ist das Verständnis von Interkulturalität, Integrations- und Ausgrenzungsprozessen bis hin zu Rassismus zentral, um professionell zu arbeiten. Interkulturelle Bildung als Querschnittsaufgabe sollte an den schweizerischen Fachhochschulen selbstverständlich sein. Die Praxis sieht anders aus. Wieso besteht dieses Manko im Curriculum? Was müsste an den Fachhochschulen unternommen werden, um diese Lücke zu schliessen?
Inés Mateos, Moderatorin
Dr. Dagmar Domenig, Geschäftsführerin Stiftung Arkadis, Autorin des Buches «Transkulturelle Kompetenz: Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe» (2007)
Dr. Mandana Kerschbaumer, Soziologin und Dozentin an der FH St. Gallen und Agogis Zürich
> flyer Vernissage (pdf, 416.5 KB)
Vernissage "Wider die Ausgrenzung - für eine offene Schweiz"

Am 21.12.2011, ab 18:15, Unternehmen Mitte, 1.Stock, Basel
Mit Kurt Imhof (verstorben)
und den HerausgeberInnen Brigitta Gerber / Damir Skenderovic
> flyer Vernissage (pdf, 417.5 KB)
Mit Kurt Imhof (verstorben)
und den HerausgeberInnen Brigitta Gerber / Damir Skenderovic
> flyer Vernissage (pdf, 417.5 KB)
